Du warst einer der Ersten, den ich vor 4 Jahren im NOAH Tierheim Ungarn kennengelernt habe. Damals hattest du dein Welpenfell schon längst gewechselt und ich verstand nicht, was du überhaupt noch im Tierheim suchtest, da du ja als Welpe hergekommen warst. Wie konnte es sein, dass du niemandem aufgefallen bist?
Mit deinem dicken, rabenschwarzen Fell, deinem ängstlichen Blick stachst du unter den Anderen hervor, und doch gab es keine Besucher, deren Blick an dir haften blieb. Du hast dich an Samstagen nirgendwo vorgedrängelt um ein Leckerli zu ergattern, du bliebst immer im Hintergrund. Die ehrenamtlichen Helfer liebten dich, es gab auch einige, die dir besondere Aufmerksamkeit schenkten, dich streichelten, kämmten und du hast immer im Tor auf sie gewartet und wenn sie dann ankamen, konnten sie keinen Schritt ohne dich weitergehen, du folgtest ihnen auf Schritt und tritt.
Du hast dich gefreut, dass es jemanden gab, auf den du am Wochenende warten konntest und daher verstrichen auch die grauen Wochentage schneller. Leider konnten sie dich nicht mit nach Hause nehmen und so blieb es bei dieser außergewöhnlichen Freundschaft zwischen euch, so verstrichen die Tage, Monate und Jahre…
Wer ins Tierheim kam, traf dich ganz bestimmt, wie du im Tor standest und auf den Richtigen gewartet hast...
Und dann, in einem Briefwechsel tauchte plötzlich dein Name auf. Wir konnten es kaum fassen, als wir lasen, dass sich jemand nach dir erkundigt und dich tatsächlich adoptieren will. Es macht ihnen nichts aus, dass du schon 8 Jahre alt bist, dass du dich schwerfällig bewegst, ängstlich bist und du Probleme mit deiner Schilddrüse hast, sie wollen DICH so wie du bist! Sie haben in dir die Möglichkeit und das WUNDER erkannt!
Es folgte eine lange Reise, aber wen interessiert das schon, wenn in der weiten Ferne ein liebevolles Frauchen, ehemalige Hundeschützlinge des NOAH Tierheimes, Freunde, Spiel und Spaß auf dich warten!
Anfangs hast du ängstlich auf deinem neuen Platz gelegen. Du konntest nicht verstehen, was mit dir passiert ist. Du hattest keinen Appetit und wolltest auch nicht nach draußen in den Garten.
Schon bald kamen gute Neuigkeiten: „heute hat er schon gefressen und seine Geschäfte während eines Spazierganges erledigt” und „gestern Abend hat er ein wenig im Garten gespielt und ist herumgehopst” und dann immer schönere Bilder von dir.
Der Hund, der sich bei uns so schwerfällig bewegte, spielt jetzt mit den anderen Hunden im Garten Fangen. Sein schwarzes Fell glänzt im Sonnenschein und auf jedem Bild ist das Glück zu sehen, das im Tierheim fehlte. Nicht weil ihn dort niemand liebte, sondern weil eine eigene Familie Wunder wirkt, vor allem bei einem ängstlichen Hund.
Sie machen lange Spaziergänge mit den anderen Hunden und Gruppen und Szakáll hat großen Spaß dabei
Wir haben auch einige Videos erhalten, wie Szakáll SPIELT :O
Könnt Ihr das glauben????? :O
Wir danken den neuen Besitzern, dass sie ihn gewählt haben, dass sie einem Hund eine Chance gegeben haben, der im Tierheim aufgewachsen ist und der dort vielleicht sogar gestorben wäre.
Keiner sollte sein Leben in einem Tierheim verleben müssen, jeder Hund sollte die Chance bekommen, in einer Familie zu leben, aber leider bekommen nur wenige Menschen die Möglichkeit, die Freude und das Glück eines ängstlichen, verschlossenen Hundes mitzuerleben, der schon so manches erlebt hat.
Diese Hunde wissen zu schätzen, was sie von ihrem neuen Frauchen oder Herrchen bekommen. Ich garantiere Euch, dass kein Welpe jemals so unendlich dankbar und treu sein wird, wie ein aus dem Tierheim geretteter Hund. Wer es nicht glaubt, sollte es ausprobieren
Wir wünschen dir noch ein langes glückliches Leben, lieber Szakáll!
Außerdem danken wir Gabi dafür, dass sie schon drei unserer Schützlinge bei sich aufgenommen hat und ihnen ein liebevolles neues Zuhause in Deutschland sichert!