Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter
Moné

Moné

Art: Hund, Cane Corso

Geschlecht: Hündin

Geboren: 2018.05.15

Angekommen: 2022.06.14

Status: Gestorben

Name: Moné

geboren: ca. 15.05.2018

Geschlecht: Hündin

Rasse: Cane Corso

gerettet: vom Halter abgegeben

Größe: 55-60 cm

Gewicht: 35-40 kg

Sozialverhalten:

Verhalten gegenüber Männern:
(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Frauen:
(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Kindern: nicht bekannt
( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verträglich mit Rüden:

(x) sehr gut ( ) gut () ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Hündinnen: 
( ) sehr gut ( ) gut (x) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Katzen: nicht bekannt
( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Hat bereits im Haus gelebt: nicht bekannt
( ) ja (x) nein

Weitere Informationen:

Moné ist eine 2018 geborene gestromte Cane Corso Mischlingshündin mit unkupierten Ohren und unkupierter Rute.

Ein in Scheidung stehender Ehemann gab seiner Frau 1 Tag Zeit, um den Hund „verschwinden zu lassen“, sonst würde er ihn erschießen lassen. Wie sich herausstellte hatte er dies völlig ernst gemeint, so dass wir nach dem verzweifelten Anruf kaum Zeit hatten uns den Kopf zu zerbrechen, was wir machen sollen. Wir sagten sofort ja.

So kam Moné in die Obhut der Cane Corso Rassenrettung des NOAH Tierheim Ungarn. Es ist für uns völlig unfassbar, dass es Menschen gibt, denen ein Leben so wenig wert ist.

Die Hündin wurde aus einer Art Hühnerstall herausgeholt, wo sie in ihren eigene Fäkalien gelebt hatte.

Zunächst verstand sie nicht, wie ihr geschah, aber nach einigen Streicheleinheiten und Leckerlies spürte sie, dass ein besseres Leben begonnen hat.

Leider fiel der bei ihrer Ankunft durchgeführte Herzwurm-Schnelltest positiv aus. Bei dem darauf folgenden Herzultraschall stellte sich heraus, dass sie nicht nur an Herzwürmern leidet, sondern auch an einer kardiologischen Erkrankung mit der Bezeichnung PDA. Diese bedarf aktuell jedoch keiner Behandlung. Die Behandlung gegen die Herzwürmer wird mit dem sogenannten Doxy-Moxi Protokoll durchgeführt. Es ist also zum Glück keine OP notwendig.

Inzwischen konnte Moné auch kastriert werden und durfte die Quarantäne verlassen und in einen der geräumigen Tierheimzwinger umziehen, den sie sich mit einem Rüden teilt.

Aufgrund ihres Rassetyps kommt eine Auslandsvermittlung von Moné leider nicht in Frage, aber über Patenschaften, durch welche Ihr zu der kostspieligen Herzwurmbehandlung, bzw. der allgemeinen Versorgung von Moné beitragen könnt. Wir wären Euch sehr dankbar!

Weitere Bilder von Moné findet Ihr HIER