Eigentlich ist aufgrund der Kätzchenhochsaison und Sommerferien (also Urlaubszeit), welche meist den Tiefpunkt der Adoptionsfreudigkeit bedeuten Katzenstop bei der Katzenrettung angesagt. Die Pflegestellen wechseln sich beim Katzensitten während der Urlaubszeit ab (ja, auch Katzenpfelger gehen gerne in den Sommerurlaub ;-) ), daher ist die Aufnahmefähigkeit für Jungkatzen, die ungeimpft nicht ohne Risiko im Tierheim untergebracht werden können noch limitierter, als sonst.
Trotzdem konnten wir diese Woche 4 Kätzchen nicht einfach so wegschicken und lassen die bereits in unserer Obhut befindlichen Katzen etwas zusammenrücken, um hier und da noch ein Plätzchen freizumachen:
1. Zum Wochenanfang wurde dieser schwarz-weiße kleine Kater mit schlimmem Mastdarmvorfall ins Tierheim gebracht. Der Ärmste war in fürchterlichem Zustand, völlig abgemagert, schmutzig und ausgehungert.
Er wurde sofort in die Tierklinik gebracht, wo er noch am gleichen Tag operiert wurde. Wenn alles gut geht, kann er diese Woche entlassen werden und findet hoffentlich schon bald nach seiner vollständigen Genesung ein schönes Zuhause. Der Kleine wurde auf den Namen Guszti getauft.
2. Der zweite Neuankömmling der Woche war zum Glück in absolut gutem Zustand. Der süße Fratz wurde von der Polizei an der Autobahn eingefangen und persönlich ins Tierheim geleitet. Wer traut sich schon einem Polizisten (noch dazu einem so gutaussehenden) NEIN zu sagen!? Also wurde Gerő (so hieß der Polizist, der ihn gefunden hat) kurzerhand hinter Gitter gebracht, ist aber mittlerweile schon auf einer bequemeren Pflegestelle gelandet, die er nun unsicher macht :-)
3. Aller guten Dinge sind 3, auch wenn es beim dritten Fall ein doppeltes Lottchen gab. Diese zwei Katzenmädchen wurden bei einem Spielplatz gefunden. Sie leiden an schlimmem Durchfall und wurden ebenfalls auf schnellstem Wege in die Tierklinik gebracht, wo sie immer noch am Tropf hängen. Wir hoffen jedoch, dass es ihnen bald besser geht und auch sie sich auf die Suche nach einer liebevollen Familie machen können. Die beiden wurden auf die Namen TikTak und BimmBamm getauft :-)
Wer die Schützlinge der Katzenrettung des NOAH Tierheim Ungarn unterstützen möchte, kann dies durch überweisung eines kleinen oder größeren Betrages auf folgendes Konto des Tierheim tun. Jeder noch so geringe Betrag ist uns bei der Durchführung der Impfprogramme, Kastrationen oder sonstiger notwendiger tierärztlicher Behandlungen unserer derzeit knapp 60 Katzen eine große Hilfe.
Unser EUR Konto: 11763103-13106883
Bankverbindung für Überweisungen aus dem Ausland (EUR Konto):
IBAN: HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000
SWIFT (BIC): OTPVHUHB
OTP Bank / Budapest, 1102 Kőrösi Csoma sétány 6.
Unmittelbare Überweisung mit Kreditkarte: http://adhat.hu/niok/online-donation/163662
PayPal Überweisung: info@noeallatotthon.hu
Gebt bitte als Betreff bei der Überweisung "Katzenrettung" oder den Namen der zu unterstützenden Katze an.
Wer uns mit Futterspenden unterstützen möchte, der kann diese in Deutschland an unseren Förderverein NOAH Tierheim Ungarn e.V. senden, der regelmäßig Spendenfarten ins Tierheim nach Budapest startet.
Vielen herzlichen Dank!
Euer Katzenrettungsteam des
NOAH Tierheim Ungarn