Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter

Paula, ein übelst lieber Hund im Glück

2015.06.10

"Mittlerweile ist die kleine Partizán, die nun auf den Namen Paula hört, schon seit 6 Wochen in unserer Familie - höchste Zeit euch endlich ein Update zu geben. 

Aber zuvor möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die bei der Adoption behilflich waren, ganz besonders bei Gabi für die informativen Telefonate und ihren Einsatz, damit Paula rasch in unsere Familie kommen konnte. Natürlich auch ein Dankeschön dem Team des Tierheims, das sich so liebevoll um die Tiere kümmert. Ihr seid wirklich spitze! 

Paula in ihrem neuen Garten, unmittelbar nach ihrer Ankunft. 

Nun aber zu Paula! :) 
Sie hat sich sehr gut in unsere Familie eingelebt und an den neuen Tagesablauf gewöhnt. Paula ist ein richtiger Sonnenschein und hat hier schon viele Herzen gebrochen - mein 12 jähriger Neffe hat es so ausgedrückt: "Paula ist übelst lieb", was, aus dem Mund eines (Fast-) Teenagers ein großes Kompliment ist. Paula geht voller Neugierde auf alle Menschen zu und freut sich über jede Zuwendung. Da sie aufgrund ihrer Größe und ihres "babyhaften" Gesichtes oft für einen Welpen gehalten wird, bekommt sie auch jede Menge Aufmerksamkeit und hat schon eine kleine Fangemeinde in unserem Ort. :) Das Herz ihres Frauchens hatte sie ja bereits vor ihrer Ankunft in Deutschland gewonnen, ich habe mich schon in sie verliebt, als ich ihr Datenblatt das erste Mal gesehen habe und ich bin sehr froh, dass sie nun bei uns lebt. Sie macht uns jeden Tag Freude und bringt uns sehr oft zum Lachen mit ihrem freundlichen, temperamentvollen Wesen. 

Die Eingewöhnungsphase verlief weitestgehend problemlos, Paula ist eine ausgeglichene Hündin und reagierte gelassen auf alle neuen Geräusche und Eindrücke. Sie war von Anfang an stubenrein und knabbert nicht an Möbeln oder sonstigen Gegenständen. Das Futter (getreidefreies Trockenfutter, ab und zu rohes Fleisch und hier und da ein Häppchen Gemüse oder Obst) verträgt sie auch sehr gut. Bei der Vorstellung beim Tierarzt wurde eine Entzündung der Ohren festgestellt, diese wurde mit einer cortisonhaltigen Lotion behandelt und ist nun abgeklungen. 

Paula benagt ein Knabberohr

Probleme bereitet uns aber die Vergesellschaftung mit den Katzen. Katze Leonie (8 Jahre) und Kater Anton (7 Jahre) kannten keine Hunde. Paula würde am liebsten auf die Katzen zustürmen, die Katzen erschrecken und flüchten, was wiederum einen Jagdtrieb bei Paula auslöst. Wir setzen nun auf die Zeit und hoffen, dass die Tiere sich aneinander gewöhnen werden - Paula bleibt nun schon ruhiger, wenn sie die Katzen erblickt.

Paula testet die Katzenliege...

... und einen von Kater Antons Lieblingsplätzen:

Die täglichen Waldspaziergänge machen Paula sehr viel Freude und mit einigen Hunden, die wir auf unseren Spaziergängen regelmäßig treffen, hat sie sich schon angefreundet. 

Kurze Pause auf dem Weg zum Wald.

Manchmal ist nach einem langen Spaziergang im Regen eine Dusche angesagt. Paula nach ihrer ersten Dusche. 

Samstags gehen wir immer zur Hundeschule, das ist definitiv ein Highlight für Paula. Sie ist gut sozialisiert und die Hundetrainer sind beeindruckt von Paulas großem Selbstbewusstsein. Das freie Toben mit den anderen Hunden macht ihr genauso viel Freude, wie die Gehorsamübungen oder Agilityelemente.

Paula mit ihren Sheltie-Freunden."

Wir danken Dir liebe Stefanie, dass du Paula ein so liebevolles Zuhause bietest und wünschen Euch noch viele glückliche gemeinsame Jahre!

Dein NOAH Tierheim Ungarn Team