Im April 2016 fuhren wir unseren Schützling Vito in sein neues Zuhause in der Nähe von Wien. Er hat sich sofort wohl gefühlt und sich mittlerweile auch sehr gut eingelebt. Nun schickte er uns einen kurzen Bericht darüber, wie es ihm geht und was er schon alles erlebt hat...
Vito schreibt:
„Ich habe mich hier sehr gut eingewöhnt und liebe inzwischen auch den Rest der Familie sehr, jedenfalls freue ich mir ein Loch in den Bauch, wenn ich die Kinder und Enkelkinder von meinem Frauchen treffe. Die zur Familie gehörenden Männer mag ich sehr, wenn wir außerhalb Männer treffen, bin ich eher vorsichtig bis ängstlich. Frauen sind eher kein Problem für mich.
Ich habe ordentlich an Gewicht zugelegt. Wie ihr ja bei eurem Besuch gesehen habt, glaubte ich am Anfang, dass jedes Mal wenn die Menschen essen, auch für mich etwas vom Tisch dabei ist. Inzwischen weiß ich, dass ich warten muss und mein Frauchen sagt, dass ich das schon sehr gut kann. Nur wenn die ganze Familie versammelt ist versuche ich es manchmal, weil ich glaube Frauchen merkt es nicht!
Inzwischen kenne ich auch Wasser und weiß, dass man nicht nur darin baden, sondern es auch trinken kann!! Am allermeisten liebe ich meinen Ball. Den finde ich, auch wenn mein Frauchen ihn in einem Korb versteckt hat.
Autofahren habe ich nicht so gern und im Auto auf Frauchen warten mag ich auch nicht besonders. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wieso das so ist, aber ich muss dann immer ziemlich schnaufen. Wenn Frauchen wiederkommt wird sie von oben bis unten abgeschlabbert und ich kann mich gar nicht beruhigen vor lauter Begeisterung. Plastiktüten darf man im Auto nicht neben mir lagern. Ich zerlege sie auf der Suche nach Fressbarem(auch wenn gar nichts drin ist)!!
Einmal habe ich eine Milchtüte und ein Packerl rohe Eier im Auto gefunden. Frauchen hat sich gefreut. Jetzt gibt es ein Gitter und da wo ich bin gibt es keine Plastiktüten mehr!!
So das wars erstmal von mir!
Euer Vito"
Wir wünschen Vito und seinem Frauchen alles-alles Gute und ein glückliches gemeinsames Leben!
Euer Boxer Rassenrettungsteam des
NOAH Tierheim Ungarn