Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter

Yukka kam, sah und siegte!

2014.11.13

Yukka kam am 13. Oktober 2014 vom Tierheim in Debrecen in die Obhtu der Bulldoggen Rassenrettung des NOAH Tierheim Ungarn. Yukka ist ein ca. 4 Jahre alter französischer Bulldoggenrüde, der das Leben liebt und gerne im Mittelpunkt steht. Das wäre ja alles kein Problem und überhaupt nicht überraschend, denn dies ist typisch für französische Bulldoggen, aber Yukka’s Hinterteil ist leider gelähmt. 

 

 



Über seine Ankunft bei uns und seine Behandlungen könnt Ihr hier mehr erfahren:

Der Beginn von Yukka's Kampf


Yukka's erster "Schritt"

Wir hatten gerade die MRI Untersuchung hinter uns gebracht, welche uns Aufschluss über den Grund von Yukka’s Lähmung geben sollte, als sich schon ein sympathisches österreichisches Pärchen meldete, dass sich auf den ersten Blick in Yukka verliebt hatte. Sie wollten ihn unbedingt persönlich kennenlernen. 
An einem Samstag kamen sie dann auch zu uns ins Tierheim und brachten sogar eine ihrer eigenen französische Bulldoggen mit, die seit der Geburt blind ist. 

 



Wenn sie schon einmal da waren, machten sie auch gleich einen Rundgang im NOAH Tierheim Ungarn und berichteten anschließend über ihre Eindrücke.
Wir hatten Besuch aus Österreich

Als sie Yukka persönlich begegneten, waren sie hellauf begeistert und wollten ihn am liebsten gleich mitnehmen. Das Paar erzählte uns, dass sie früher schon einmal einen gelähmten Hund hatten, der auch mit einem Rolli durch die Gegend raste und auch Yukka soll diese Möglichkeit bekommen. Bei so viel Begeisterung und gegenseitiger Sympathie waren wir uns sicher, dass Yukka bei ihnen gut aufgehoben sein würde. Schnell vereinbarten wir, dass Yukka bereits eine Woche später nach Österreich zu seiner neune Familie umziehen kann. 

Eine Woche später war Yukka bereit für seine große Reise ins neue Leben.

Das zukünftige Frauchen wartete schon ungeduldig und erkundigte sich fast täglich nach dem Wohlergehen ihres kleinen WindelWilli. 
Pünktlich zur Mittagszeit kamen wir an und es empfing uns eine wahre französische Bulldoggenfamilie. Die blinde Hündin Cleo kannten wir ja schon, aber da waren noch zwei andere wunderschöne französische Bulldoggen. 

 

 

Im Haus begann sofort das aufgeregte Kennenlernen. Leider können die Bilder nicht die Athmosphäre und den Lärm wiedergeben, den 4 Bullies verursachen können, wenn sie in heller Aufregung sind. 
Danach entdeckten wir das Haus. Wie sich herausstellte sind die Beiden richtige französische Bulldoggenfans, außerdem stehen bei ihnen eindeutig die Hunde im Mittelpunkt.

 

 

 

Nach dem Kennenlernen bekamen alle Hunde ein Leckerlie und so hatten wir auch die Gelegenheit uns ein wenig zu unterhalten und den Schutzvertrag zu unterzeichnen. Frauchen erzählte uns, dass sie im Verein Blinder Hund Na und Mitglied ist und durch Auftritte mit ihrer blinden französischen Bulldogge Cleo den Leuten zeigt, dass auch ein behinderter Hund viel Freude bereiten kann. 
Dann wurde es aber langsam Zeit für den Abschied von Yukka, denn wir hatten noch eine lange Fahrt nach Hause vor uns. Wir sind sehr glücklich, dass wir so schnell eine so tolle und liebevolle Familie für unser Sorgenkind gefunden haben. 


 

Mittlerweile sind fast zwei Wochen vergangen und wir haben schon Fotos von der Bulliebande bekommen :-)

 

 

Alles Gute Yukka!