Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter

Jankó auf dem Weg der Besserung

2018.02.16

Jankó wurde mit einer Axt auf den Kopf geschlagen, anschließend wurde er in einen Sack gebunden… zu seinem riesigen Glück wurde er rechtzeitig gefunden. Sein Schädel war eingebrochen, er war vorübergehend erblindet, hat es aber überlebt. Als wir dachten er hätte das Schlimmste hinter sich, kam es jedoch noch viel schlimmer. Jankó’s Gesichtsmuskeln begannen sich zu verkrampfen, seine Ohren standen spitz nach oben … es stellte sich heraus, dass Jankó an Wundstarkrampf erkrankt ist. :( 

Tetanus ist eine von Bakterien verursachte Krankheit, die in den meisten Fällen mit dem Tod endet, da ist es also kein Wunder, dass wir völlig außer uns waren.

Jankó durfte die Tierklinik nach der Diagnose nicht mehr verlassen. Unter der Aufsicht von Dr. Tamás Jandó wurde der Kampf um sein LEBEN aufgenommen. Nach strengem Protokoll wurde Jankó in Dunkelheit, an einem ruhigen, reizarmen Platz untergebracht, er bekam das Antiserum und täglich Antibiotika. Das erstrangige Ziel war, dass sich der Krampf nicht auf weitere Teile des Körpers verbreitete.

Jetzt haben wir nach einigen Wochen gleich 3 super gute Neuigkeiten bezüglich Jankó zu berichten:

1. die Krankheit hat sich nicht weiter ausgebreitet, im Gegenteil, der Muskelkrampf hat sogar schon ein wenig nachgelassen.
2. ein weiteres Antiserum muss ihm nicht verabreicht werden, er hat heute die Schutzimpfung gegen Tetanus bekommen.
3. wenn es weiter so gut läuft, kann er nächste Woche die Tierklinik verlassen.

Und es gibt noch eine Zugabe, nämlich, dass Jankó der süßeste Hund der Welt, so dass er das Team der Tierklinik bereits um die Pfote gewickelt hat <3 Schaut mal HIER


Die Vorgeschichte könnt Ihr HIER lesen

Wir danken Euch für Eure Unterstützung und Eure Anteilnahme an dem Schicksal dieses armen Hundes!

Euer NOAH Tierheim Ungarn Team