Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter
Aprólék

Aprólék

Art: Hund, Französische Bulldogge

Geschlecht: Rüde

Geboren: 2017.12.15

Angekommen: 2025.06.17

Status: Vermittelt

Name: Aprólék

geboren: ca. 15.12.2017

Geschlecht: Rüde 

Rasse: französische Bulldogge

gerettet: abgegeben

Größe: 20-25 cm

Gewicht: 10-15 kg

Sozialverhalten:

Verhalten gegenüber Männern:

(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Frauen:

(x) sehr gut ( ) gut (  ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Kindern: nicht  bekannt

( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verträglich mit Rüden: 

( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert (x) nein

Verträglich mit Hündinnen: 

() sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert (x) nein

Verträglich mit Katzen: 

() sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert (x) nein

Hat bereits im Haus gelebt:

(x) ja ( ) nein

Weitere Informationen:

Aprólék ist ein 2017 geborener französischer Bulldoggen Rüde, der zusammen mit seinem „Kumpel“, einer englischen Bulldogge in die Obhut der Bulldoggen Rassenrettung des NOAH Tierheim Ungarn kam, aber separat ein Zuhause sucht.

Aprólék lebt aktuell auf einer Pflegestelle. Sein Halter ist gezwungen, seine Hunde abzugeben, da sich die beiden Sturköpfe zerstritten haben und ihr Verhältnis undwiderruflich zerrüttet scheint. Immer wieder gerieten die Beiden in Kämpfe miteinander. Die zwei Hunde sollen also auf jeden Fall getrennt vermittelt werden. 

Aprólék ist eine waschechte französische Bulldogge. Witzig, quirlig, liebenswert und sehr abenteuerlustig. Er liebt es im Mittelpunkt zu stehen, mit dem Auto zu fahren und unterwegs zu sein.  Er ist zwar daran gewöhnt in seinem eigenen Bettchen zu liegen, aber er schafft es doch immer wieder, sich auf die Couch zu mogeln, denn seiner Meinung nach steht ihm das zu. Und er denkt sich immer neue Streiche aus, daher sollte man ihn immer im Auge behalten. Dafür ist er jedoch unendlich verschmust und unglaublich süß.

In seinem bisherigen Leben war er nur für die Impfungen und die Kastration beim Tierarzt. Bisher zeigte er keine Anzeichen von Allergie, trotzdem bekommt er hühnerfleischfreies Futter. Er zeigte sich der mit ihm lebenden englischen Bulldogge gegenüber grundsätzlich dominant und sehr eifersüchtig, daher wäre für ihn ein Einzelplatz am besten geeignet.

Katzen mag er gar nicht und wir vermitteln ihn auch nicht in Familie mit Kleinkind, denn er ist keine Kinder gewöhnt und wäre unserer Meinung nach aufgrund seines Temperamentes nicht für das Zusammenleben mit Kindern geeignet. 

Bisher musste Aprólék nie mehr als 4-6 Stunden alleine bleiben, deshalb suchen wir für ihn jemanden, der idealerweise viel im Homeoffice arbeitet oder sonst viel zu Hause ist oder ihn gern überallhin mitnimmt. Bisher lebte er in einem Haus mit Garten und er liebt es draußen zu sein. 

Aprólék wartet also geimpft, gechipt und kastriert auf sein neues Zuhause.

Bulldoggen haben viele typische Erkrankungen. Wenn Sie eine Bulldogge adoptieren wollen, sollten Sie sich dessen bewusst sein. Fast jede Bulldogge hat Augen-, Ohr-, Zahn- und Fellprobleme. (cherry eye, Demodex, Hühnerallergie...) Jede zweite Bulldogge hat Rücken- oder Gelenkprobleme. (Patella Luxation, Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie...) Viele Bulldoggen haben Probleme mit der Atmung. Sie ist eine gerettete Bulldogge mit einem instabilen Gesundheitszustand. Im Moment hat sie über das oben Erwähnte hinaus keine uns bekannten gesundheitlichen Probleme, allerdings kann jederzeit eine der genannten typischen Krankheiten auftreten. Die Gesichtsfalten und Ohren müssen täglich/wöchentlich gereinigt werden, genau wie die Zwischenzehenräume. Zudem haben Bulldoggen oft starken Mundgeruch.

Weitere Bilder von Aprólék findet Ihr HIER