Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter
Péceli Raszta - RESERVIERT

Péceli Raszta - RESERVIERT

Art: Hund, Mischling

Geschlecht: Rüde

Geboren: 2018.05.01

Angekommen: 2025.05.06

Status: Vermittelt

Name: Péceli Raszta

geboren: 01.05.2018

Geschlecht: Rüde 

Rasse: Mischling

gerettet: aus schlechter Haltung beschlagnahmt

Größe: 20-25 cm

Gewicht: 10-15 kg

Sozialverhalten:

Verhalten gegenüber Männern:

(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Frauen:

(x) sehr gut ( ) gut (  ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Kindern: nicht  bekannt

( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verträglich mit Rüden: 

(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Hündinnen:

(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Katzen: nicht bekannt

( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Hat bereits im Haus gelebt:

(x) ja ( ) nein

Weitere Informationen:

Anfang Mai 2025 wurde bei einem Vermehrer eine Kontrolle durchgeführt und die dort „lebenden“ Hunde beschlagnahmt. Sie vegetierten in dem Keller eines Einfamilienhauses eingesperrt, im Dunkeln, in winzigen Käfigen auf ihren eigenen Fäkalien. Französische Bulldoggen, Pudel, Yorkies, Bichon, insgesamt 33 Hunde wurden herausgeholt. 

7 Hunde kamen aus dieser Rettung in die Obhut des NOAH Tierheim Ungarn.

Einer von ihnen ist Péceli Raszta, ein ca. 2018 geborener, Bichon-ähnlicher Rüde. Sein Fell war total verklebt und verdreckt, ein Panzer aus Fäkalien, Schlamm und Urin. Mit diesem Panzer musste er überleben. Dieses erbärmliche Leben ist nun vorbei, Raszta wurde gerettet, von seinem Fellpanzer befreit und nun beginnt für ihn ein neues LEBEN!

Leider fiel der bei seiner Ankunft durchgeführte Herzwurmtest positiv aus, so dass er zunächst zu einer Herzultraschalluntersuchung gebracht werden musste, um den Status seiner Erkrankung festzustellen. Danach kann Raszta kastriert werden und die Behandlung gegen die Herzwürmer kann beginnen. Diese kann aber auch vom neuen Halter (Adoptanten) fortgesetzt werden. 

Raszta versteht sich sehr gut mit anderen Hunden und er liebt es, von den Pflegern verwöhnt und geschmust zu werden. 

Sobald Raszta kastriert wurde, sucht er geimpft und gechipt ein neues Zuhause. 

So kam Raszta bei uns an:

Raszta nach dem Trimmen und Baden:

Weitere Bilder von Raszta findet Ihr HIER