Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter
Roni

Roni

Art: Hund, Chow-Chow

Geschlecht: Hündin

Geboren: 2014.01.01

Angekommen: 2025.03.28

Status: Adoptierbar

Kein Unterstützer zur Zeit

Ich möchte ein Unterstützer sein!

Name: Roni

geboren: ca. 01.01.2014

Geschlecht: Hündin

Rasse: Chow-Chow

gerettet: nach dem Tod des Halters übernommen

Größe: ca. 40-45 cm

Gewicht: ca. 20-25 kg

Sozialverhalten:

Verhalten gegenüber Männern:

( ) sehr gut (x) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Frauen:

( ) sehr gut (x) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Kindern: nicht bekannt

( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verträglich mit Rüden: 

(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Hündinnen:

( ) sehr gut (x) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Katzen: nicht bekannt

() sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Hat bereits im Haus gelebt: nicht bekannt

( ) ja ( ) nein

Weitere Informationen:

Roni ist eine im Januar 2014 geborene Chow-Chow Hündin, der mit seinem jüngeren Gefährten, dem Chow-Chow Rüden Teddy Maci nach dem Tod ihrer Halter in die Obhut des NOAH Tierheim Ungarn kam. 

Unser verwaistes Chow-Chow Pärchen hängt sehr aneinander. Vor allem Teddy orientiert sich sehr stark an Roni, er folgt ihr überall hin. Es wäre ein Traum, wenn die Beiden ggf. auch in Zukunft zusammenbleiben könnten, aber natürlich wissen wir, dass dies nur in Ausnahmefällen möglich ist. Roni macht sich nicht viel aus anderen Hunden, sie ist ihnen gegenüber freundlich, beachtet sie eher nicht. Menschen gegenüber ist sie auch superlieb.

Beide Hunde leiden an Herzwürmern, die diesbezügliche Behandlung ist bereits im Gange und kann im Falle einer Adoption vom Adoptanten fortgeführt werden. 

Roni hat zudem auch noch einen schlimmen Leistenbruch, der bei der KastrationsOP korrigiert werden muss. 

Das Fell von Roni ist sehr vernachlässigt, wir versuchen natürlich die Lage in den Griff zu bekommen, dies ist aber unter Tierheimbedingungen nicht so einfach.  

Roni wartet geimpft, gechipt, nach ihrer Kastration auf ihre Menschen für Immer.

Weitere Bilder von Roni findet Ihr HIER

Bei Interesse an einem unserer Tiere, füllen Sie bitte unser aus.