Name: Szvetlána
geboren: 01.01.2011
Geschlecht: Hündin
Rasse: englische Bulldogge
gerettet: gefunden
Größe: 35-40 cm
Gewicht: 24 kg
Sozialverhalten:
Verhalten gegenüber Männern:
(X ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich
Verhalten gegenüber Frauen:
( X) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich
Verhalten gegenüber Kindern:
(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich
Verträglich mit Rüden:
(x) sehr gut () gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein
Verträglich mit Hündinnen:
(x ) sehr gut ( ) gut () ok ( ) nicht interessiert ( ) nein
Verträglich mit Katzen:
() sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert (x) nein
Hat bereits im Haus gelebt: nicht bekannt
( ) ja ( ) nein
Weitere Informationen:
Szvetlána wurde am 01. Juli 2016 in Gödöllő gefunden und Tierschützer baten un sum Hilfe bei der Unterbringung der Hündin.
Da sich ihr urspünglicher Halter innerhalb der gesezlich vorgeschriebenen Frist nicht gemeldet hat, wartet Szvetlána nun auf ein neues Zuhause.
Szvetlána ist eine sehr liebe englische Bulldoggen Hündin. Sie versteht sich mit jedem sehr gut und ist sehr gerne in der Nähe des Menschen. Stubenreinheit und das Spazieren an der Leine muss sie allerdings noch lernen. Katzen scheint Szvetlána überhaupt nicht zu mögen, daher vermitteln wir sie auf keinen Fall in Familien mit Katzen!
Szvetlána leidet an der für die Rasse typischen trockene Augen Krankheit, weshalb sie bis an ihr Lebensende täglich Augentropfen verabreicht bekommen muss.
Sie leidet oft an einem nächtlichen Reflux Problem. Durch verabreichung von entsprechenden Medikamenten und Apfelessig, hat sich das Problem auf gelegentliches Aufstoßen reduziert.
Wir haben einen Bulldoggen-Facharzt hinzugezogen, der eine Röntgenaufnahme beim Schlucken mit Kontrastmittel angeordnet hat. Diese Untersuchung hat jedoch keine besonderen Abweichungen gezeigt. Der nächste Schritt wäre eine mögliche Untersuchung mit Endoskope, aber aufgrund der anderen aktuellen gesundheitlichen Probleme des Hundes haben wir diese Untersuchung verschoben.
Sie kratzt sich oft, ihre Haut ist entzündet und stellenweise ist das Fell ausgefallen. Aus diesem Grund wurde eine Hautbiopsie durchgeführt, auf deren Laborbefunde wir noch warten. Auf die Verabreichung von kurzzeitig wirkenden Steroiden hat sie wie erwartet gut reagiert.
Auf ihren rechten Vorderlauf lahmt sie immer wieder mal. Manchmal ist nichts zu sehen, aber ein anderes Mal knickt sie fast ein.
Die Röntgenuntersuchung hat eine anfangende Arthrose gezeigt. Hierfür hat sie zunächst ein non-steroides Schmerzmittel verabreicht bekommen, welches sie einnehmen muss, wenn ihr das Bein wieder wehtut. Sollten sich die Symptome verschlechtern, könnte eine Steroidbehandlung nötig sein, gegebenenfalls auch direkt in das Gelenk. Falls dies nichts hilft, könnte auch eine OP zur „Reinigung” des Gelenkes nötig sein. Aber im Moment sind wir noch sehr weit davon entfernt. Wir verabreichen Szvetlána Mittel zur Stärkung der Gelenke und Knorpel.
Szvetlána ist geimpft, gechipt und kastriert und wartet sehnsüchtig auf ihre Menschen, bei denen sie als Familienmitglied akzeptiert und geliebt wird.
Englische Bulldoggen haben viele typische Erkrankungen.
Wenn Sie eine Bulldogge adoptieren wollen, sollten Sie sich dessen bewusst sein.
Fast jede Bulldogge hat Augen-, Ohr-, Zahn- und Fellprobleme.
(cherry eye, Demodex, Hühnerallergie...)
Jede zweite Bulldogge hat Rücken- oder Gelenkprobleme. (Patella luxation, Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie...)
Viele Bulldoggen haben Probleme mit der Atmung.
Sie ist eine gerettete Bulldogge mit einem instabilen Gesundheitszustand. Im Moment hat sie – über das oben Beschriebenen hinaus – keine gesundheitlichen Probleme, allerdings kann jederzeit eine der genannten typischen Krankheiten auftreten.
Die Gesichtsfalten und Ohren müssen täglich/wöchentlich gereinigt werden, genau wie die Zwischenzehenräume. Zudem haben Bulldoggen oft starken Mundgeruch.
Weitere Bilder finden Sie HIER