Noé Állatotthon Noé Állatotthon

Bankdaten:

Empfänger: NOÉ ÁLLATOTTHON ALAPÍTVÁNY

Geldinstitut: OTP BANK RT

Adresse: H-1102 Budapest, Kőrösi Csoma stny.

SWIFT: OTPVHUHB

IBAN HU15 1176 3103 1310 6883 0000 0000

NOÉ Newsletter
Tarisznya

Tarisznya

Art: Hund, Französische Bulldogge

Geschlecht: Rüde

Geboren: 2008.01.01

Angekommen: 2016.07.05

Status: Gestorben

Name: Tarisznya

geboren: 01.01.2008

Geschlecht: Rüde

Rasse: französische Bulldogge

gerettet: ausgesetzt

Größe: 20-25 cm

Gewicht: 12-14 kg

Sozialverhalten:

Verhalten gegenüber Männern:
(X ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Frauen:
( X) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verhalten gegenüber Kindern:
(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) ängstlich

Verträglich mit Rüden:
(x) sehr gut () gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Hündinnen:
(x) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Verträglich mit Katzen: nicht bekannt
( ) sehr gut ( ) gut ( ) ok ( ) nicht interessiert ( ) nein

Hat bereits im Haus gelebt: nicht bekannt
( ) ja ( ) nein


Weitere Informationen:
Anfang Juli 2016 erhielten wir einen Notruf vom Gemeindeamt des 17 Bezirkes von Budapest, wonach in dem Bezirk heute 3 französische Bulldoggen aus einem weißen Auto ausgesetzt wurden.

Keiner der drei Hunde hatte einen Chip, alle drei sind alt, in schlechtem Allgemeinzustand und scheinen bis zur Unendlichkeit ausgebeutet worden zu sein. Ihre Ohren eitern, ihre Augen sind krank, das Gesäuge der Hündin hängt bis zum Boden. Sie waren einem Hitzeschlag nahe, als sie gefunden wurden. Wir haben mit ihrer Abkühlung begonnen, sie sind jetzt in Sicherheit in einem klimatisierten Raum und sobald es ihr Zustand zulässt bringen wir sie zum Tierarzt.

Es erscheint uns eindeutig, dass sich hier ein Vermehrer seiner überflüssigen, ausgebeuteten, vernachlässigten Hunde entledigt hat, die ihm keinen Nutzen mehr brachten, im Gegenteil, sogar noch Geld gekostet hätten.

Tarisznya ist ein ca. 2008 geborener französische Bulldoggen Rüde. Er leidet an einem Ohr an einem Othematom und einer eiternden Ohrenentzündung, weshalb er derzeit in tierärztlicher Behandlung steht. Außerdem leidet er an der trockene Augen Krankheit, einer Bindehautentzündung und einer Verletzung der Hornhaut.

Das Spazieren an der Leine und die Stubenreinheit muss Tarisznya noch erlernen. Über sein Verhältnis zu anderen Hunden können wir aufgrund der Quarantäne noch nicht viel sagen, aber mit seinen zwei Gefährten kommt er gut klar, so dass wir annehmen können, dass es auch bei der Zusammenführung mit anderen Hunden später keine Probleme geben dürfte. Menschen gegenüber ist er sehr freundlich und momentan noch etwas zurückhaltend.

Tarisznya wartet nach der Kastration geimpft und gechipt auf seine Menschen, bei denen er als Familienmitglied akzeptiert und geliebt wird.

Bulldoggen haben viele typische Erkrankungen.
Wenn Sie eine Bulldogge adoptieren wollen, sollten Sie sich dessen bewusst sein.
Fast jede Bulldogge hat Augen-, Ohr-, Zahn- und Fellprobleme.
(cherry eye, Demodex, Hühnerallergie...)
Jede zweite Bulldogge hat Rücken- oder Gelenkprobleme. (Patella Luxation, Arthrose, Spondylose, Hüftdysplasie...)
Viele Bulldoggen haben Probleme mit der Atmung.

Sie ist eine gerettete Bulldogge mit einem instabilen Gesundheitszustand. Im Moment hat sie – über das oben Beschriebenen hinaus – keine gesundheitlichen Probleme, allerdings kann jederzeit eine der genannten typischen Krankheiten auftreten.
Die Gesichtsfalten und Ohren müssen täglich/wöchentlich gereinigt werden, genau wie die Zwischenzehenräume. Zudem haben Bulldoggen oft starken Mundgeruch.

Weitere Bilder von Tarisznya finden Sie HIER